Jonglagegruppe Wirbelwind


in Willich

Ab sofort findest Du hier aktuelle Informationen über anstehende Kurse, Workshops und auch Auftritte der Jonglagegruppe Wirbelwind unter der Leitung von Angela Mahlitz.

Ab sofort findest Du hier aktuelle Informationen über anstehende Kurse, Workshops und auch Auftritte der Jonglagegruppe Wirbelwind.

Gruppenfoto Jonglagegruppe Wirbelwind

Fünf Gründe warum man unbedingt jonglieren lernen sollte:

  • Es macht viel Spaß!
  • Stärkt die Konzentration, Aufmerksamkeit, Zielstrebigkeit und Ausdauer
  • Schult das Koordinationsvermögen
  • Gibt Selbstvertrauen und hilft beim Stressabbau
  • Entfacht künstlerische Kreativität

Viel Spaß beim Jonglieren!

In der Jonglagegruppe Wirbelwind lernen die Kinder nicht nur das Jonglieren mit Tricks und Co., sondern auch, wie man selbstständig eigene Jonglagenummern kreiert.

Wir legen sehr viel Wert auf Teamarbeit: Egal ob Groß oder Klein, alle arbeiten Hand in Hand zusammen.

Am Ende jedes Kurses zeigen die Kinder und Jugendlichen durch einen kleinen Auftritt vor den Familien ihre erlernten Fähigkeiten.

NEUER ONLINE-KURS

Liebe Eltern, liebe Schüler,

Von vielen Eltern habe ich gehört, dass im Schul-Online-Unterricht Jonglieren angeboten wird. Damit kein Frust beim lernen aufkommt, möchte ich gerne diesen Kurs anbieten und ihren Kindern zeigen wie es funktioniert und das es kein Hexenwerk ist es zu erlernen.

Ich selber jongliere bereits seit 26 Jahren und kann daher sehen wo etwas noch nicht richtig läuft und dementsprechend korrigieren.

Es soll schließlich auch Spaß machen.

Egal ob klein (ab 6 Jahren) oder groß, jeder ist willkommen!

Daher biete ich nun folgendes an:

Im Online Jonglagekurs kann jeder Teilnehmer nach seinem Lerntempo das Jonglieren mit Tüchern, Bällen und Tellern lernen. Hier ist es egal ob du Anfänger oder bereits Fortgeschrittener Jongleur bist.
Gerne eröffne ich auch einen Anfängerkurs ab 13.02.21 von 15-16:30 Uhr bei mehr als 6 Neuanmeldungen. Du möchtest gerne mitmachen?Dann schicke gerne eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Kursdauer ist vom 13.02 bis 13.03.21. Hier beläuft sich der Kursbeitrag auf 30€. Die Anmeldung ist nach Überweisung des Kursbeitrages gültig.
Solltest du Jonglagematerial benötigen, kannst du dieses gerne bei mir bestellen.

Wirbelwind Videos

Besuche unsere Kurse oder Workshops

Kinderkurse

Erwachsenenkurse

Onlinekurse

Workshops

Aktuelle Nachrichten

Neue Kurs und Workshoptermine sind online

30. Januar 2023

Ab März gibt es wieder neue Möglichkeiten das Jonglieren zu erlernen oder seine Fähigkeiten weiter zu verbessern.

Hierzu gibt es den März Kinderkurs sowie einen Jonglageworkshop für Klein und Groß im März sowie April.

Schaut gene was zu euch passt und macht gerne mit. 

Bei Fragen sendet gerne eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Eure Angela

Januar-Februar Kinderkurs

04. November 2022

Liebe Jongleure, es geht wieder mit dem neuen Kurs im KUDL (Hauptstr. 81, 47877 Willich-Neersen) los. Dieses Mal lernen die Kinder nicht nur das Jonglieren, sondern auch die Schwarzlichtjonglage!

Dazu werden wir am 28.2.23 auf dem Kinderkarneval in Schiefbahn auftreten dürfen. Jede(r) der auch am Kurs teilnimmt darf mitmachen, ist aber kein Muss.

Die neuen Kursdaten lauten:

Wann:  Mittwochs 11.1, 18.1., 25.1., 01.2 , 8.2, 15.2 und 22.2 (7 Termine)

Uhrzeit: immer von 17:15 bis 18:15 Uhr

Kursbeitrag je Jongleur/ Jongleuse: 59 €

Die Anmeldung kann telefonisch (0176 26 12 80 74) oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., erfolgen. Ich freue mich auf euch, Eure Angela

Wirbelwind Video

Termine

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese Session-Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sogenannte Tracking-Cookies werden auf dieser Seite nicht eingesetzt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Session-Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.